- Wirbelknochen
-
* * *
* * *
Wịr|bel|kno|chen, der (Anat.):* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Wirbelknochen — Wirbelknochen, so v.w. Wirbel … Pierer's Universal-Lexikon
Wirbelknochen, der — Der Wirbelknóchen, des s, plur. ut nom. sing. S. Wirbelbein … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wirbelknochen — Wịr|bel|kno|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Rückenwirbel — Wirbelknochen; Wirbel (umgangssprachlich) * * * Rụ̈|cken|wir|bel 〈m. 5〉 = Brustwirbel * * * Rụ̈|cken|wir|bel, der (seltener): Brustwirbel. * * * Rụ̈|cken|wir|bel, der (seltener): Brustwirbel … Universal-Lexikon
Flugsaurier — Pteranodon, Darstellung von Heinrich Harder (1916) Zeitraum Karnium (Obertrias) bis Maastrichtium (Oberkreide) 228,7 bis 65,5 … Deutsch Wikipedia
Pteranodontidae — Flugsaurier Pteranodon, Darstellung von Heinrich Harder (1916) Zeitraum Obertrias bis Oberkreide 215 bis 65 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Pterodaktylus — Flugsaurier Pteranodon, Darstellung von Heinrich Harder (1916) Zeitraum Obertrias bis Oberkreide 215 bis 65 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Pterosauria — Flugsaurier Pteranodon, Darstellung von Heinrich Harder (1916) Zeitraum Obertrias bis Oberkreide 215 bis 65 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Pterosaurier — Flugsaurier Pteranodon, Darstellung von Heinrich Harder (1916) Zeitraum Obertrias bis Oberkreide 215 bis 65 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Schlangen — Schlangen, 1) (Ophidii. Serrpentes), bilden die dritte Ordnung der Amphibien; ihr Körper ist lang, walzenrund, nach hinten meist dünner, selten dicker u. dann meist zusammengedrückt; bekleidet ist er mit fest in die Oberhaut eingewachsenen… … Pierer's Universal-Lexikon